Urlaub in Stavenisse

Entfernter gelegene Ausflugsziele sind ebenso eine Reise wert. Über die Zeeland-Brücke, die mit 5 km die längste Brücke der Niederlande ist und bereits selbst eine Attraktion beschreibt, erreicht man das für seine Märkte bekannte Zierikzee, in dem vor allem die prächtig erhaltene Altstadt mit dem Münsterturm eine Sehenswürdigkeit darstellt. Entgegengesetzt befindet sich im Landesinneren mit Bergen op Zoom eine der größten Städte der Umgebung, das alle Merkmale eines Ballungsgebietes aufweist und – weniger beschaulich – z.B. auch mit Discotheken aufwartet.
1953 gehörte Stavenisse zu den am stärksten betroffenen Orten der sog. Hollandsturmflut, der schwersten Nordsee-Sturmflut des gesamten 20. Jahrhunderts. Zur Abwehr derartiger Katastrophen wurde das imposante Oosterschelde-Sturmflutwehr errichtet, das bei starker See verhindern kann, dass eine Sturmflut bis ins Delta dringt und die oftmals unter Meeresspiegel gelegenen Ortschaften überschwemmt. Das Wehr selbst gehört zu den am meisten besuchten Bauwerken der Gegend. Im nahegelegenen Sturmflut-Museum wird neben der Entstehungsgeschichte des Schutzwalls auch über die Ökologie der Oosterschelde informiert.
In Stavenisse besteht die Möglichkeit, Ihren Urlaub einerseits in einer der vielen privaten Ferienwohnungen zu verbringen, andererseits befindet sich deichnah eine für Touristen errichtete Bungalowsiedlung, die abseits des Stadtkerns Unterkunft bieten kann. Die Reise nach Stavenisse lastminute antreten zu wollen, ist hingegen nicht empfehlenswert, da die zur Verfügung stehenden Plätze oftmals Monate im Voraus ausgebucht sind. Stavenisse und lastminute – das ginge allenfalls in der Nebensaison.