 Mit einer Fläche von knapp neuntausenddreihundert Quadratkilometern ist Zypern nach Sizilien und Sardinien die drittgrößte Insel im Mittelmeer. Durch ihre Lage im östlichen Mittelmeer gelegen gehört die Insel geografisch zu Asien, wird politisch jedoch zu Europa gezählt.
Mit einer Fläche von knapp neuntausenddreihundert Quadratkilometern ist Zypern nach Sizilien und Sardinien die drittgrößte Insel im Mittelmeer. Durch ihre Lage im östlichen Mittelmeer gelegen gehört die Insel geografisch zu Asien, wird politisch jedoch zu Europa gezählt.
Die Insel ist seit 1974 geteilt, zum einen in die Türkischen Republik Nordzypern im Norden der Insel und zum anderen in den südlichen Teil, der die Republik Zypern ausmacht. Diese ist seit 2004 Mitglied der Europäischen Union und nimmt ungefähr zwei Drittel der Insel ein. Landschaftlich bietet die Insel der Aphrodite dem Besucher viel Abwechslung. Von den langen Sandstränden an der Ostküste bis zu felsigen Buchten und Sandsteinklippen im Westen ist die Küstenlinie abwechslungsreich und hält sowohl für den Sonnenanbeter als auch für den begeisterten Wassersportler beste Voraussetzungen parat.
		
				
					Weiterlesen ...